Scrambler, Streetfighter, Naked Bikes: Die neuesten Trends beim Motorradfahren setzen auf Purismus, auf die ungeschminkte und direkte Erfahrung Mensch und Maschine. Komfort und leider nicht selten auch die Sicherheit stehen dabei weiter unten auf der Prioritätenliste – gerade wenn Biker selbst Hand anlegen. Worauf Motorradfahrer beim Eigenumbau achten sollten – dazu Tipps vom TÜV SÜD-Motorradexperten Lars Krause.
Beispiel Naked Bikes. Einfachste Art, aus der vielleicht in die Jahre gekommenen Straßenmaschine ein angesagtes Bike zu machen: runter mit den Verkleidungen. Die sind jedoch in den wenigsten Fällen nur zur Zierde montiert, sondern erfüllen wichtige Funktionen, wie beispielsweise aerodynamische oder fahrphysikalische. Dazu Lars Krause von TÜV SÜD: „Wenn es die Maschine serienmäßig auch ohne Verkleidungen gibt, ist der Umbau in der Regel kein Problem. Trotzdem können freigelegte Halterungen scharfe Kanten darstellen, die natürlich entfernt werden müssen. Deshalb empfehlen wir auch in jedem Fall, vor dem Umbau mit einem TÜV SÜD-Experten zu sprechen. Wir kennen die Modelle, die Möglichkeiten und die Grenzen.“