Am 08. Mai 2025 – dem Tag der Befreiung – haben sich die Worker Wheels Berlin-Brandenburg zu ihrer ersten gemeinsamen Motorradtour seit längerer Zeit aufgemacht. Startpunkt war die Shell-Tankstelle in Fredersdorf-Vogelsdorf, von wo aus die Tour bei bestem Wetter in Richtung Osten begann. Die Route führte über Strausberg, vorbei am beeindruckenden Schiffshebewerk in Niederfinow und weiter über Oberbarnim bis nach Angermünde.

Dort legten die Teilnehmenden eine verdiente Pause ein – mit Pizza, Pasta und kühlen Getränken. Im Anschluss nutzten sie den Halt an der historischen Burg Angermünde für ein gemeinsames Foto unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!“ – ein deutliches Zeichen gegen den Rechtsruck in unserer Gesellschaft.
Gerade am 8. Mai, dem Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Faschismus, ist es wichtig, sich daran zu erinnern: Gewerkschaften waren und sind ein zentraler Bestandteil im Kampf für Demokratie, Menschenwürde und soziale Gerechtigkeit. Dass Kolleg*innen diesen Tag gemeinsam auf dem Motorrad verbringen und sich dabei sichtbar gegen Rechts positionieren, ist gelebte Solidarität – auf der Straße und darüber hinaus.
Die Rückfahrt führte über Joachimsthal, Eichhorst – mit einer weiteren Pause im idyllisch gelegenen Eiscafé – und schließlich über Marienwerder und Prenden zurück zum Ausgangspunkt.
Die Worker Wheels sind ein bundesweites Netzwerk motorradfahrender Gewerkschafter*innen aus dem DGB. Sie verbinden die Leidenschaft für das Motorradfahren mit gesellschaftlichem Engagement, politischer Bildung und gewerkschaftlichem Zusammenhalt. Mehr Infos gibt es auf ihrer Website: www.workerwheels.de
Für die Region Berlin-Brandenburg ist ab sofort Simon Sternheimer Ansprechpartner. Er ist erreichbar unter:
📞 0151 / 16239289
📧 simon.sternheimer@igmetall.de
Bei uns sind alle Motorradfahrenden aus den DGB-Gewerkschaften herzlich willkommen! Wer Lust hat, bei kommenden Touren mitzufahren oder sich an der Planung zu beteiligen, kann sich gerne melden – gemeinsam macht es einfach mehr Spaß!