worker wheels NRW Auftakttreffen

Ein kurzer Bericht unseres ersten NRW worker wheels Treffens nach einigen Jahren, in denen nichts statt gefunden hat:

Geplant hatten wir, uns an einem Augustmorgen zu einem Ausflug zu verabreden und eine schöne sommerlich Tour zu fahren. Was sollte schon schief gehen an einem 2. August?

Ziemlich genau 10 Minuten nach dem vereinbarten Zeitpunkt fing es dann an in Strömen zu regnen und hörte den Rest des Tages auch nicht mehr auf.

Trotzdem blieben alle an Bord. Nach dem Motto „es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Klamotten“ zogen wir das Ding bis zum feuchten Ende durch. Gemeinsam haben wir sozusagen unser gewerkschaftliches, Motorrad-Seepferdchen gemacht.

Was für ein Patch für die worker wheels Kutte!

und weil uns das so gut gefallen hat, gibt’s im September direkt die 2. Tour.

 

Blitzermarathon August 2025

Blitzermarathon August 2025 – Bundesweite Aktion für mehr Verkehrssicherheit

Vom 4. bis 10. August 2025 findet in Deutschland und weiteren europäischen Ländern die zweite „Speedweek“ des Jahres statt. Diese Aktionswoche wird vom europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk ROADPOL koordiniert und zielt darauf ab, die Zahl der Verkehrsunfälle durch verstärkte Geschwindigkeitskontrollen zu senken.

Wer ist betroffen?

Die Kontrollen richten sich an alle motorisierten Verkehrsteilnehmer – also nicht nur an Autofahrer, sondern auch an Motorradfahrer. Gerade in den Sommermonaten sind viele Biker unterwegs, oft auf beliebten Ausflugsstrecken, die auch als Unfallschwerpunkte gelten. Die Polizei achtet daher besonders auf:

  • überhöhte Geschwindigkeit
  • riskante Fahrmanöver
  • unangepasstes Fahrverhalten in Kurven und Ortsdurchfahrten

Wo wird kontrolliert?

Die Radarkontrollen finden bundesweit statt – allerdings nicht in allen Bundesländern. Während sich viele Länder beteiligen, verzichten einige wie Berlin, Bremen, Saarland und Thüringen auf eine Teilnahme. Kontrolliert wird vor allem:

  • auf Autobahnen und Bundesstraßen
  • in der Nähe von Schulen, Altenheimen, Kliniken und Baustellen
  • auf beliebten Motorradstrecken, insbesondere in ländlichen und bergigen Regionen

Warum auch Motorräder?

Motorradfahrer sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Laut Unfallstatistiken sind sie überproportional häufig in schwere Unfälle verwickelt. Die Polizei möchte mit der Einbeziehung von Motorrädern in den Blitzermarathon ein Zeichen setzen: Verkehrssicherheit gilt für alle – unabhängig vom Fahrzeugtyp.

Was droht bei Verstößen?

Die Sanktionen gelten für alle Fahrzeuge gleichermaßen:

  • Bußgelder ab 30 €
  • Punkte in Flensburg
  • Fahrverbote ab 1 Monat bei hohen Geschwindigkeitsüberschreitungen

Fazit

Der Blitzermarathon im August 2025 ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheitsarbeit in Deutschland. Gerade in der Ferienzeit, wenn viele Menschen – ob mit Auto oder Motorrad – unterwegs sind, ist ein verantwortungsbewusstes Fahrverhalten entscheidend. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer: Halten Sie sich an die Tempolimits – für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitmenschen.

Worker Wheels Black Forest beim Hoffest der IG Metall Villingen-Schwenningen

Worker Wheels Black Forest beim Hoffest der IG Metall Villingen-Schwenningen

Am 18. Juli 2025 fand das Hoffest der IG Metall Geschäftsstelle Villingen-Schwenningen bei bestem Sommerwetter statt – und wir, die Worker Wheels Black Forest, waren mit dabei!

Mit viel guter Laune und Sonnenschein präsentierten wir unser gemeinsames Hobby: Motorradtouren mit Kolleginnen und Kollegen aus der Region.

Viele Besucherinnen und Besucher zeigten Interesse an unseren Aktivitäten, stellten Fragen zu unseren Touren und erfuhren mehr über unsere Gemeinschaft.

Wir freuen uns über die positive Resonanz und bedanken uns herzlich bei der IG Metall für die Einladung und die tolle Organisation!

Worker Wheels in der aktuellen Ausgabe von metall (4/2025)

Wir freuen uns sehr, dass die Worker Wheels in der Ausgabe 4/2025 der Zeitschrift metall – Dein Magazin vorgestellt wird.

Wer den Artikel noch nicht gelesen hat, kann dies ganz bequem online nachholen:

👉 Zum Bericht in metall 4/2025

Ein herzliches Dankeschön an die Redaktion der metall, an Martina Hellmerich für den gelungenen Text und an Joachim Röttgers für die beeindruckenden Bilder!

 

 

 

 

Motorradtour der Worker Wheels Berlin-Brandenburg zum Tag der Befreiung – Solidarisch auf zwei Rädern unterwegs

Am 08. Mai 2025 – dem Tag der Befreiung – haben sich die Worker Wheels Berlin-Brandenburg zu ihrer ersten gemeinsamen Motorradtour seit längerer Zeit aufgemacht. Startpunkt war die Shell-Tankstelle in Fredersdorf-Vogelsdorf, von wo aus die Tour bei bestem Wetter in Richtung Osten begann. Die Route führte über Strausberg, vorbei am beeindruckenden Schiffshebewerk in Niederfinow und weiter über Oberbarnim bis nach Angermünde.

Dort legten die Teilnehmenden eine verdiente Pause ein – mit Pizza, Pasta und kühlen Getränken. Im Anschluss nutzten sie den Halt an der historischen Burg Angermünde für ein gemeinsames Foto unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!“ – ein deutliches Zeichen gegen den Rechtsruck in unserer Gesellschaft.

Gerade am 8. Mai, dem Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Faschismus, ist es wichtig, sich daran zu erinnern: Gewerkschaften waren und sind ein zentraler Bestandteil im Kampf für Demokratie, Menschenwürde und soziale Gerechtigkeit. Dass Kolleg*innen diesen Tag gemeinsam auf dem Motorrad verbringen und sich dabei sichtbar gegen Rechts positionieren, ist gelebte Solidarität – auf der Straße und darüber hinaus.

Die Rückfahrt führte über Joachimsthal, Eichhorst – mit einer weiteren Pause im idyllisch gelegenen Eiscafé – und schließlich über Marienwerder und Prenden zurück zum Ausgangspunkt.

Die Worker Wheels sind ein bundesweites Netzwerk motorradfahrender Gewerkschafter*innen aus dem DGB. Sie verbinden die Leidenschaft für das Motorradfahren mit gesellschaftlichem Engagement, politischer Bildung und gewerkschaftlichem Zusammenhalt. Mehr Infos gibt es auf ihrer Website: www.workerwheels.de

Für die Region Berlin-Brandenburg ist ab sofort Simon Sternheimer Ansprechpartner. Er ist erreichbar unter:

📞 0151 / 16239289
📧 simon.sternheimer@igmetall.de

Bei uns sind alle Motorradfahrenden aus den DGB-Gewerkschaften herzlich willkommen! Wer Lust hat, bei kommenden Touren mitzufahren oder sich an der Planung zu beteiligen, kann sich gerne melden – gemeinsam macht es einfach mehr Spaß!

BERLIN hat einen Ansprechpartner

Liebe BikerInnen,

wir haben großartige Neuigkeiten! Simon Sternheimer hat sich bereit erklärt, als Ansprechpartner für alle interessierten Worker-Wheeler in Berlin und Brandenburg zur Verfügung zu stehen. Ihr findet seine Kontaktdaten hier: Ansprechpartner der Regionalgruppen – Die Worker Wheels.

Ein riesiges Dankeschön an Simon für seine Bereitschaft, diese Rolle zu übernehmen!

Wir wünschen euch viele gemeinsame und unfallfreie Kilometer auf euren Touren.

DLzG

Die Admins

SAVE THE DATE – 2. Alpentreffen 2026

🎉 SAVE THE DATE – 2. Alpentreffen 2026 🎉

📍 Ort: Inzell – Kritische Akademie
📅 Datum: 31. Mai 2026 bis 04. Juni 2026 (Sonntag – Donnerstag)
       Verlängerung um eine Nacht bis zum 5. Juni ist möglich

Programm-Highlights:

    • Sonntag: 🚗 Anreise und gemütliches Kennenlernen
    • Montag bis Mittwoch: 🏍️ Mindestens 2 Tage spannende Touren und ein Tag zur freien Verfügung
    • Unterkunft: 🛏️ Einzel- und Doppelzimmer verfügbar

Wichtige Hinweise:

🔔 Merkt euch den Termin vor! Detaillierte Planungen folgen.
🤝 Mitplanen? Meldet euch vertrauensvoll bei service@workerwheels.de.

Touren-Highlights:

🌊 Seen: Königssee, Mondsee, Wolfgangsee, Attersee, Traunsee
🏞️ Städte: Ruhpolding, Reit im Winkl, Bad Reichenhall, Berchtesgaden

 

Jetzt zum NORDLICHTERTREFFEN anmelden ! – Anmeldeschluß ist der 4. April 2025

Es sind nur noch wenige Zimmer aus dem Kontingent für das Nordlichtertreffen vom 9. bis 11. Mai 2025 in Hünfeld / Rhön frei. Es wird also Zeit sich hierfür anzumelden. Es sind zwar auch noch Anmeldungen nach dem 4. April 2025 möglich, aber da das Treffen in einem sehr beliebten Bikerhotel stattfindet kann für frei Zimmer nicht garantiert werden. Also lieber jetzt ein Zimmer reservieren !

Die Anmeldungen können ausschließlich über ein vorgegebenes Formular des Hotels erfolgen. Dieses kann unter nosto1612@outlook.de bei Norbert Stoltze angefordert werden.

24 Worker Wheels beim IGM – Aktionstag in Hannover

Gemeinsam Flagge zeigen – Unter dieses Motto hätte man die Sternfahrt der Worker Wheels am 15. März 2025 auch stellen können. Aber die IG – Metall hatte den bundesweiten Aktionstag „Weil das Jetzt zählt“ genannt. Es ging der IG – Metall darum, ihre Vorstellungen für die Zukunft der Industriearbeitsplätze auf die Straße und somit in die Öffentlichkeit zu bringen. Auch die Worker  Wheels Gruppen aus Bremen, Braunschweig, Hannover und Wolfsburg waren dabei. Wir haben zu einer Beteiligung per Motorrad aufgerufen.

Los ging es für die 24 Bikerinnen und Biker am frühen Morgen bei frostigen Null Grad. Die Bremer hatten bei ihrer Anfahrt sogar einmal kurzen Schneefall ! Treffen aller Gruppen war dann an einer Tankstelle in Hannover – Stöcken. Von dort ging es in einem Konvoi zum Veranstaltungsort, wo sich schon 9000 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter ihren Forderungen an die neue Bundesregierung Gehör verschafften. Nach einigen Reden – u.a. auch von der IGM – Vorsitzenden Cristiane Benner – bildete der Auftritt der Gruppe „Madsen“ den Abschluß der gelungenen Veranstaltung. Auch das Wetter spielte auf dem Heimweg wieder mit. Die Sonne schien und wir hatten „sommerliche“ sieben Grad….